|
|
Hl. Ipatios, Bischof von Gangra Der hl. Ipatij (Ipatios, Hypatios) war Bischof von Gangra, in Paplagonien. Mit anderen heiligen Vätern nahm er am 1. Ökumenischen Konzil teil. Das wichtigste Konzil der christlichen Kirche fand im Jahre 325 in Nikea bei Konstantinopel statt, (Gedenktag: 11. Juni (29. Mai) und 7. Sonntag nach Ostern).
Auch nach dem Konzil musste der Heilige den orthodoxen...Hl. Iona von Moskau In der Stadt Galich als Sohn des Adeligen Feodor Odnouch; eines Landbesitzers bei Soligalich in der Nähe von Kostroma, geboren; empfing der Junge im Alter von 12 Jahren die Mönchsweihe in einem der Klöster Galiziens; von wo er in das Moskauer Simons-Kloster überwechselte; wo er lange Jahre in verschiedenen Diensten blieb. Bei einem Besuch des Klosters...Hll. Märtyrer Avdas, Bischof von Persien und Weniamin, der DiakonDer hl. Weniamin (westl. Benjamin) war Diakon und wirkte als Missionar in seiner Heimat Persien mit dem hl. Avdas, Bischof von Persien, unter dem Herrscher Persiens Izdigerd I. (401-402). Beide wurden dann verfolgt und im Jahre 418 (oder 402) gefangen genommen. Zuerst wurde der hl. Bischof Avdas gefoltert und enthauptet. Ihm folgten dann andere Märtyrer,...
Ehrw. Apollonios, von Ägypten |